© ETA Hoffmann Theater Bamberg
APPROPRIATE
von Branden Jacobs-Jenkins
DSE, deutsch von Christine Richter-Nilsson/Bo Magnus Nilsson
ETA Hoffmann Theater Bamberg, Premiere: 5. Mai 2023
Wie kann eine Gesellschaft, die so zerrissen ist wie die US-amerikanische, noch zusammenhalten? Vor allem aber: Welchen Gespenstern aus der Zeit der „Rassentrennung“ muss sie sich heute stellen?
Vor diesen Fragen steht die Familie des verstorbenen Patriarchen Lafayette, als sie nach der Beerdigung sein Anwesen in den Südstaaten versteigern lassen will. Das Haus muss jedoch vor dem Verkauf erst einmal gründlich entrümpelt werden.Und die drei Geschwister Frank, der sich jetzt „Franz“ nennt, Bo und Toni müssen sich gezwungenermaßen einigen, wie mit dem Erbe umzugehen ist. Zudem befindet sich in direkter Nachbarschaft ein Friedhof, der den Immobilienwert mindert.Spukt es vielleicht auch in ihrem Elternhaus?
Dass der trockene Alkoholiker Franz nach zehn Jahren das erste Mal wieder nach Hause kommt, überrascht seinen Bruder und seine Schwester – sie hatten damit gerechnet, das Erbe unter sich aufteilen zu können. Bevor jedoch die finanziellen Fragen ansatzweise geklärt werden können, taucht ein Fotoalbum mit Bildern von Lynchmorden an Schwarzen auf: Der Besitz beruht auf Sklaverei und Ausbeutung. Die Familiengeschichte bekommt eine bizarre und rassistische Note. Was soll mit den Fotografien geschehen? Sind sie vielleicht Geld wert und so die Rettung aus der Krise? Oder gehören sie eher als historische Zeugnisse ins Museum? Und vor allem: Sollen die Kinder sie zu Gesicht bekommen?
Der 1984 geborene Autor Branden Jacobs-Jenkins hat ein Familiendrama geschrieben, das sich wie eine Mischung aus Tennessee Williams und Henrik Ibsen liest. Jacobs-Jenkins gewann mit seinen Stücken
„An Octoroon und „Appropriate“ die Obie Awards für das beste Stück, mit seinem Stück „Gloria“ war er
2016 für den Pulitzer Prize for Drama nominiert. „Appropriate“ wurde 2013 gleichzeitig in Chicago und
Louisville (Kentucky) uraufgeführt und gehört zu seinen erfolgreichsten Stücken.
Besetzung & Team
Deutsch von Helmar Harald Fischer
REGIE – Sibylle Broll-Pape
BÜHNE/KOSTÜME – Rainer Sinell
VIDEO – Manuela Hartel
LICHTDESIGN – Benjamin Schmidt
DRAMATURGIE – Armin Breidenbach
Barbara Wurster
Leon Tölle
Jonas Gruber
Alina Rank
Jeanne Le Moign
Daniel Seniuk
Wiebke Jakubicka-Yervis
Pressestimmen
In Bamberg besorgt Intendantin Sibylle Broll-Pape nun die deutschsprachige Erstaufführung des kraftstrotzend komischen, abgründigen Stücks.[…] Das Stück ist eine erstaunliche Mischung aus Boulevard-Komik und Südstaaten-Drama, ist komisch, wenn die Leute durch die lächerlichen Bilder brechen, die sie sich von sich selbst gemacht haben, zündet beständig in bestens gebauten Pointen und wird zugleich kontinuierlich unterfangen vom dahinter lauernden Horror und der psychischen Grundausstattung der Lafayettes, die sehr einer Waffenkammer gleicht.
nachtkritik.de
Insofern liefert diese Premiere auch ein tolles Plädoyer für ein vitales Theater gegen Meinungsbeton und Gesinnungsdiktate.
Die Deutsche Bühne, 06. MAI 2023
Die Schauspielerinnen und Schauspieler jeweils in diese differenzierten, teils in sich widersprüchlichen Rollen hineinzuführen, ist Regisseurin Sibylle Broll-Pape vortrefflich gelungen.
Bayerische Staatszeitung, 12. MAI 2023
Branden Jacobs-Jenkins gewann für „Appropriate“ den Obie Award für das beste Stück. Dieser Auszeichnung ist nur zuzustimmen und die überaus gelungene Inszenierung der deutschen Version des Stücks unter der Regie von Sibylle Broll-Pape ist eine absolute Empfehlung!
Rezensöhnchen, 10. MAI 2023